Erfahrung seit über 60 Jahren
DIE GESCHICHTE DER FIRMA AUTOMATEN BÖGERSHAUSEN

1955
1981
1983
Erich Jung gründet in Dortmund die Firma Automaten Jung und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen. Neben dem Betrieb von Kondomautomaten bilden Getränke und Verpflegungsautomaten in Bürohäusern, an Schulen und in Fabriken einen wichtigen Geschäftszweig.
Aufbauend auf dem Geschäftsmodell ihres Vaters gründet Tochter Heike Bögershausen gemeinsam mit ihrem Mann Dirk die Firma Hygieneautomaten Bögershausen. In den hauptsächlich in Gastronomiebetrieben, in Supermärkten und im Außenbereich betriebene Warenautomaten werden vorwiegend Hygieneartikel wie Kondome und Tampons angeboten
Der Firmensitz wird vom Dortmund Sölderholz an den Möhnesee am Rand des Sauerlands verlegt.
2001
2016
Heute
90er
1996
Die Firma Automaten Jung wird nach schwerer Erkrankung des Firmengründers durch Heike Bögershausen übernommen und in die Firma Hygieneautomaten Bögershausen integriert.
Seit der Betriebsübernahme bis heute hat sich die Anzahl der von der Firma Automaten Bögershausen betriebene Warenautomaten mehr als verdoppelt.
Die Firma Automaten Bögershausen ist heute, gemessen an der Anzahl der Stellplätze, der größte Betreiber von Warenautomaten dieser Art in Deutschland.
Die Firma Automaten Jung konzentriert sich wie die Firma Hygieneautomaten Bögershausen auf den ausschließlichen Vertrieb von Hygieneartikeln. Die Getränkeautomaten werden ebenso wie die Verpflegungsautomaten an namenhafte Firmen verkauft.
Die EURO-MAT Gruppe wird gegründet. Die Firma Hygieneautomaten Bögershausen ist eines der Gründungsmitglieder.
Der Enkel des Firmengründers und heutige Firmeninhaber, Dominik Bögershausen, übernimmt das Unternehmen und führt es unter dem Namen Automaten Bögershausen fort.